Freitag, 16. Juni 2017

Panna cotta con albicocca


... oder:
Gekochte Sahne mit Aprikose ;-)

Zu einem Grillfest mit Freunden sollte ich
unter anderem einen Nachtisch beisteuern.
Da die Aprikosen mich so angelacht haben,
wollte ich irgendwas mit diesen leckeren Früchtchen machen.

Ein bisschen in der weiten Welt des Netzes gesucht
und hier fündig geworden.





Da irgendwie viel zu viel Aprikosensoße übrig war,
habe ich einfach noch leckeres Eis daraus gemacht.


So schmeckt der Sommer!

Ganz liebe Grüße
Melanie

Freitag, 9. Juni 2017

Im Obstgarten


... gibt es derzeit außer vereinzelter 
Erdbeeren, Radieschen, Rhabarber und Holunderblüten
noch nicht viel zu ernten.
Alles braucht seine Zeit!
Die Vorfreude ist aber groß :-)

Deswegen gibt es einfach Bilder,
die sich mir so vor die Linse geschoben haben.








Aus einem der Apfelbäume wächst ein Ahorn ;-)
Der Maschendraht ist ein Schutz gegen den Biber.


Ganz liebe Grüße
Melanie

Donnerstag, 8. Juni 2017

Marienkäfer an Holunder


Als ich heute im Obstgarten Holunderblüten 
für das Apfel-Holunderblüten-Gelee (klick drauf)
erntete, habe ich mit großer Freude
ein paar Larven und auch schon verpuppte Larven
des Marienkäfers entdeckt.


Links seht Ihr die Larve, die ein perfekter Blattlausvertilger ist.
Rechts seht Ihr die schon verpuppte Larve, 
aus der bald der Marienkäfer schlüpft.


Tja, dann mal ran an die Läuse!


Ganz liebe Grüße
Melanie

Vielleicht wollt Ihr hier oder hier noch mal nachschauen,
als wir vor ein paar Jahren ein Käferhotel hatten :-)

Das Bild stammt aus dem Jahr 2013.


Mittwoch, 7. Juni 2017

Beton mit Steinchen und Patina


Im letzten Jahr habe ich diverse Stellen
im Garten mit Beton (klick drauf) ausgebessert.
Damit es ein bisschen netter ausschaut,
habe ich noch kleine Steinchen eingefügt.

Nun - ein Jahr später - hat sich 
etwas Patina darüber gelegt :-)

Links seht Ihr die Steinchen-Sonne 
ein paar Wochen nach der Entstehung
und rechts, wie es heute ausschaut.







Ganz liebe Grüße
Melanie


Montag, 5. Juni 2017

Geschenkpapier mit Fingerstempeln bedrucken


Wir bestempeln immer wieder Packpapier 
für Kindergeburtstage oder andere Gelegenheiten.
Schnell geht das vor allem,
wenn man nicht zuerst einen Stempel herstellen muss,
sondern einfach die kleinen Fingerchen benützen kann :-)
Vielleicht erinnert Ihr Euch noch 
an das Geschenkpapier mit Schafen (klick drauf)
oder das Geschenkpapier mit den Engelchen (klick drauf)!?

Dieses Mal sollten es für eine kleine Dame
kleine Pferdchen sein, da es zum Geschenk passte.


Das hat meine Große übernommen.


Das Geschenk für den großen Bruder
der kleinen Dame hat meine Minimaus bedruckt.
Dafür hat sie mit grüner Stempelfarbe 
und ihren Fingern das Papier bestempelt
und mit einem Fineliner noch 
Arme, Beine und Co. ergänzt.


Fertig waren die kleinen Monsterchen!


Ganz liebe Grüße
Melanie

Samstag, 3. Juni 2017

Waffeln mit Holunderblüten


In unserem Garten sind die Holunderblüten
irgendwie langsamer. 
Sie beginnen gerade erst so langsam zu blühen.
Immerhin konnte ich heute fünf Dolden ernten.
Für das Rezept von Sabine (klick drauf) 
für Holunderblüten-Waffeln reicht das zum Glück.


So haben wir heute Waffelteig mit 
Holundersirup und Holunderblüten hergestellt
und mit frischen Erdbeeren und
Puderzucker genießen dürfen.
Ich habe ein bisschen mehr Dolden 
als im Rezept genannt reingeschnippelt.


Ihr müsst Euch unbedingt 
den Post von Sabine anschauen.
Ich finde es so schön, 
wie sie die Waffeln fotografiert hat.
Ich werde nie ein Foodblogger.
Bei uns steht dann doch das 
Essen zu sehr im Vordergrund :-))


Ganz liebe Grüße
Melanie

Freitag, 2. Juni 2017

Kasperle und Co.


Wie hab ich mich gefreut ...
Nach meinem Post über das  
Kasperletheater (klick drauf)
für meine Minimaus hat mich
eine stille Leserin angeschrieben,
ob ich Interesse hätte an einem
alten Buch über Kasperle-Spiele.



Klar hab ich das!!!
Schon kam das Buch mit der Post
und ein paar Tage später dann noch das Krokodil!!!

Liebe Ruth,
viiiielen lieben Dank!
Ich weiß nicht, wer sich mehr gefreut hat,
die Minimaus oder ich ;-)


Ganz liebe Grüße
- heute speziell an Ruth :-)
Melanie